| ***** nett |
| ***** Eben... Greatest Hits.... und Billy Idol ist ja wahrlich nicht schlecht. |
| ***** Meine Chance auf eine "Best of" von Billy Idol, nachdem ich "11 of the best" immer irgendwie verpasst hatte. Aber eigentlich bietet die CD gegenüber der anderen nicht viel Neues, klar, "Shock to the system", "Cradle of love" und "Don't you (Forget about me)", aber so wichtig sind die auch nicht. Aber in eine ordentliche Musiksammlung gehört die Scheibe halt schon... |
| ***** Billy Idol war einfach cool! Bis zu diesem 'Best Of' kannte ich höchstens 5 Songs von ihm. Jetzt weiss ich, dass er noch viel mehr geile Lieder hatte.<br>Zitat Billy Idol: "Es geht schon, wenn man will. Ich hecke zum Beispiel gern Streiche aus. Neulich bin ich mit einem Freund Bus gefahren, und der Fahrer hat uns die ganze Zeit genervt mit seinem autoritären Getue. Am Ende der Fahrt kotzten wir beide in die hintere Bankreihe. Dann stiegen wir aus und verabschiedeten uns höflich. Das ist britischer Humor." |
| ****** Great compilation album. |
| ***** Hehe, gute Bus-Story zu einem guten Album. Idols Gesang und Stevens' Gitarre gehören zum Inventar der 80er. |
| ****** HAMMER |
| ***** Klare 5* für das blonde Ferkel. |
| ** ok, ich muss zugeben, ich kenn nicht jeden song hier drauf. Aber sorry, ich kanns einfach nicht verstehen, dass dieser Typ so einen erfolg hatte. Seine doofe Stimme und sein noch dooferes Getue ging mir schon immer auf den Sack...Rebel Yell ist mir gerade noch eine knappe 4 wert. Für mich heisst dieses Album Billy Idol - Greatest Shits |
| ****** hell..was für eine greatest hits scheibe..abartig gut! |
| ***** 5+++, ich find ihn einfach gut (von der Musik her...)! |
| **** So toll finde ich seine Musik nun auch nicht. Mit To Be A Lover, Mony Mony, Cradle Of Love und L.A. Woman sind da wohl noch seine besten Songs mit drauf. Nicht so der Hit. |
| ***** gut |
| ****** hammer CD |
| ***** Oberlippe hoch! |
| ***** Der poppigste Punker aller Zeiten! Von hinten bis vorne eine großartige Sammlung von fetzigen 80s-Hits. Muss ich mal wieder mehr hören. |
| ***** Tolle Songs. |
| ***** Sinnvolle Zusammenstellung für den Normalverbraucher. Viel mehr muss man von Herrn Idol wohl kaum kennen.<br><br>Highlights: Hot In The City / Cradle Of Love Last edited: 04.02.2011 17:52 |
| *** Regular |
| ***** Sehr gut |
| ***** geweldige verzamelaar met alle hits |
| ***** Gute Zusammenstellung! Billy Idol hat etwas einzigartiges, das mir gefällt. |
| ***** Die Songs aus "Rebel Yell" und "Whiplash smile" stechen heraus und machen auch knapp die Hälfte der CD aus. "Flash for Fantasy" (dreckig), "Catch my Fall" (Pop), "Eyes without a Face" (ruhig), "To be a Lover" und "Don't need a Gun" (treibende, sequenzergesteuerte Rocknummern) - super! Dazu das tolle "Hot in the City" und das mitreißende "White Wedding" (leider nur Part 1). Der Rest ist Durchschnitt. Aber für Mister Oberlippe ist in den 1980ern der Daumen immer oben geblieben, trotz seines oftmals rabaukenhaften, vorpubertären Auftretens. |
| ***** Ach ja der Billy. In den 80ern kam kein Mensch an ihm vorbei. Seine Songs liefen im Radio, im Fernsehen, im Supermarkt, im Cassettenfach im Autoradio, auf Feten, auf Hochzeiten ach, wirklich überall. Einzig meine Oma hat ihn nicht gehört.<br>Es war ja auch das perfekte Produkt. Ja. Ein Produkt. Denn eigentlich war Idol Punk, der zuerst mit Chelsea Musik machte, dann Generation X (schon der Name war eigentlich geil) gründete und schließlich und endlich in den Olymp der glattpolierten Modelrocker aufstieg. Echter Punks verurteilen dies selbstredend.<br>Seine Musik war glatt wie ein Spiegel. Auf Hochglanz getrimmt, mit mächtigem Bass und so harten Gitarren, dass es gerade noch im aufkommenden Formatradio gespielt werden konnte und auch die Mädchen es duldeten.<br>Dazu kam sein (fast) perfektes Äußeres. Die Frisur war natürlich nicht mehr Punk. Seine Klamotten auch nicht. Ja. Er war das perfekte Produkt für die 80er. Einzig seine Flunschlippe passte nicht so recht dazu. Aber natürlich, war auch sie Teil des Produkts Billy Idol.<br><br>Seine Musik wirkt heute nicht mehr so apart wie damals. Sie wirkt ein wenig angestaubt. Grund dafür sind die ständigen Synthiesounds, die damals ein absolutes Muss waren. Dabei waren seine Songs gar nicht übel. Er sang über Außenseiter, Träume, Sex, Liebe und Absturz. In Deutschland spielte all das keine Rolle. Der Sound war partytauglich und dröhnte. Das reichte. Selbst nach 15 Flachen Bier konnte man noch immer Oh oh oh oh mitgrölen, oder REBELL YELL aus sich herausschreien.<br><br>Auf der CD Greatest Hits sind wirklich seine größten Hits zu finden. Das ist erstaunlich. Es gibt eine feine Zugabe, in Form von der Live-Akustik-Version von REBELL YELL.<br>Dass unter seinen Hits nicht alles super Gassenhauer waren geschenkt. Am Ende stehen solide fünf Sterne für eine überzeugende Zusammenstellung, die im Grunde in jede Sammlung gehört. |
 |  |