| ****** Wunderschöne, klassisch angehauchte Balladen-Hymne aus dem 68er "The book of taliesyn" Album. Die etwas schmalzige, brave Stimme von Rod Evans ist nicht mein Geschmack, doch die Melodie, sowie das wunderschöne Gitarrensolo und die klassischen Fragmente bringen diesem Meisterwerkchen die volle Punktzahl ein!<br> Last edited: 12.03.2006 16:18 |
| ***** Ja, mit Gesang wirklich ein wunderschönes Stück. War in Italien sogar eine A-side Single. Last edited: 09.02.2007 21:02 |
| ****** ...ausgezeichnet... |
| **** Bei diesem Lied habe ich zu bemängeln, dass die Orgel nicht so recht zur Geige passen will und die Gitarre danach nicht zum Rest! Außerdem find ich die Melodie nicht so umwerfend, dass ich noch ne Top Wertung abgeben kann! Es ist insgesamt nicht schlecht, nur eben ein wenig durcheinander und vielleicht einfach überladen mit den ganzen verschiedenen Elementen! Last edited: 17.06.2006 02:13 |
| **** das solo vom mittlerweile 62 jährigen eigentyp blackmore ist grandios, der rest weniger.. |
| ***** gereicht locker zu einer dicken 5 |
| ****** Bezaubernde Melodie, toll gesungen und die klassischen Parts sind eh super! Last edited: 09.09.2007 14:19 |
| ***** ...sehr gut... |
| ****** Hat schon so'n bißchen was von ,,April" ein Jahr später. Rod Evans in Bestform. volle 6 Punkte |
| ***** Wunderschöner Song, besonders der instrumentale Mittelteil. 5-5,5*. |
| ***** schöne Ballade |
| ***** ... tönt sehr gut, klingt aber so gar nicht nach Deep Purle (der späteren) ... |
| ***** Wunderschöne feierliche Stimmung, tolle Orgel, einfühlsame Streicher, gefühlvoll gespielte Gitarre. Einfach spitze. 5+ |
| ****** Great |
| **** Das Orgelspiel gefällt mir
ich ziehe aber ihre flotteren, härteren Sachen vor 3.75
|
| ***** Gerade richtig. |
| ***** Hübsches Lied aus ihrer Anfangszeit, noch mit Rod Evans als Sänger und das Highlight auf ihrem zweiten Album "The Book of Taliesyn".<br> |
| **** ein schönes Stück aus ihrer Anfangszeit. gefällt mir recht gut, aber 5* sind mir zu hoch... 4.5 |
| ****** Ein wunderbares Lied. Knappe 6* |
| **** interessantes Stück, vielleicht etwas gar verspielt, aber macht zwischendurch auch Freude |
| **** Solide vier. |
| **** Sehr merkwürdiges Lied, das anfangs eher an eine Elvis Presley Schnulze denken lässt, als an einen Deep Purple Song. Nach etwa der Hälfte wird es dann interessanterweise kurz klassisch mit Orgel und Streichern. Diese kurze Passage ist leider das Highlight des Songs. |
| ***** Die frühen Deep Purple waren z.T. sehr experimentell, was ich generell sehr mag. Die Verbindung von klassischen mit populären Elementen gelingt auch hier, wenngleich der Song zuweilen etwas sperrig wirkt. |
| ***** Great |
 |  |