| ** ESC 2021<br>Switzerland<br><br>Ook dezelfde artiest voor Zwitserland dit jaar,als vorig jaar<br>Liedje wat mij eigenlijk niks doet<br>Helaas |
| ***** Dieser Titel soll die Schweiz am ESC 2021 vertreten.<br><br>Gjons Tears, eigentlich Gjon Muharremaj , ist ein Schweizer Sänger albanisch-kosovarischer Abstammung. 2011 nahm er bei Albanias Got Talent teil, wo er den dritten Platz belegte. Im darauffolgenden Jahr nahm Gjons Tears bei "Die grössten Schweizer Talente" teil, wo er im Halbfinale ausschied. Bei der französischen Version von The Voice belegte er den dritten Platz. Wow wunderschön traurige Ballade von grosser musikalischer Qualität mit viel Tiefgang und Gefühl weltklasse interpretiert |
| *** für mich erneut zu viel Kopfstimme |
| **** ESC 2021 - Switzerland<br><br>Höre ich im Chorus etwas "Arcade" raus?<br>Etwas überbewerteter Titel für mich, bei dem ich aber verstehen kann weshalb er zu den Favoriten gehört und viele Menschen das hier bestimmt mögen werden.<br> |
| **** Sicher eine wertvolle Ballade die mir jedoch zu "schwer" für den ESC ist - "Répondez-moi" hätte mich mehr begeistert. |
| **** Ich hatte zuerst gedacht, dass er mit dem letztjährigen Song nochmals antreten darf, der hat mir gefallen (CH nur #100 ist eine lächerliche Platzierung..).<br>Allerdings ist auch das ein guter Song, sogar noch ne ganze Spur eingängiger und massentauglicher als der letzte, ohne billig zu wirken.<br>Seine hohe Stimme hat was Edles ... |
| ****** Hab den Song mittlerweile paar mal gehört und ich finde ihn wirklich sehr schön und der Clip ist klasse! Trotzdem finde ich es von der Melodie her nicht ganz so stark wie den Vorjahressong! Aber ich liebe diesen Sänger und seine Stimme, seit ich "Répondez-moi" und "Babi" von ihm letztes Jahr gehört habe, wenn (hoffentlich bald) eine CD von ihm erscheint, bin ich der erste der sie kauft!<br><br>Mittlerweile liebe ich den Song total - deshalb rauf von 5 auf die 6! Last edited: 10.08.2021 05:10 |
| ****** Hab befürchtet, dass sein 2.ESC -Versuch im Schatten vom letztjährigen repondez-moi stehen wird. Bin aber positiv überrascht: gleich emotional wie der Vorgängertitel und tout l'univers gehört eindeutig ins Final. Bravo! |
| ***** super Last edited: 24.05.2021 10:36 |
| **** Het nummer waarmee hij het vorig jaar zou gedaan hebben, vond ik wel in orde, en ook deze tweede poging is zeker wel geslaagd te noemen. |
| *** Ich sehe die Chancen nicht so hoch für einen Finaleinzug. |
| * grauenhaft |
| ****** Fabelhaft! Gjon's Stimme ist einfach unglaublich schön. Das Lied selbst baut sich angenehm auf mit tollem Höhepunkt. Aus meiner Sicht ein würdiger Nachfolgesong zum ebenfalls äusserst höhrenswerten "Repondez-Moi" <br>La Suisse douze points! |
| ** das ist als song ganz okay und auch handwerklich ordentlich produziert, berührt mich aber nicht. der interpret kommt sympathisch rüber, aber leider finde ich, dass seine stimme in den höhen wirklich unangenehm klingt. und er singt oft in den hohen tonlagen... Last edited: 21.05.2021 15:47 |
| *** Eurovision Songcontest 2021 / Schweiz.<br><br>An sich ein ganz schönes Chanson. Einzig seine Kopfstimme finde ich absolut nervig. |
| ***** Gut |
| *** moins Last edited: 23.05.2021 10:53 |
| ****** . |
| ***** Auch wenn mir Tout l'univers nicht ganz so gut gefallen will wie der Vorjahresbeitrag finde ich diesen hier trotzdem sehr gut. Schwierig einzuschätzen, ob er damit punkten wird. Ich finde, eigentlich müsste er damit die Finalteilnahme schaffen... on verra!<br><br>Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass ich diesen sogar noch besser als den Gewinnersong von Nemo finde, deshalb nun die längst verdiente 6! Hätte 2021 eigentlich gewinnen sollen. Last edited: 13.12.2024 11:47 |
| ****** Also aus deutscher Perspektive kann ich die Zweifel einiger User hier nicht so recht nachvollziehen: Das ist ein sackstarker ESC-Beitrag von einem ohrenscheinlich herausragenden Sänger, der (hoffentlich dann auch live) nicht nur gut gesungen ist, sondern auch emotional mitnimmt. Die Songstruktur erinnert entfernt an "Arcade", ohne sich aber ernsthaften Vorwürfen aussetzen zu müssen, den Track zu kopieren und der Track wirkt musikalisch sehr deep und melancholisch. Während die Schweiz offenbar begriffen hat, was zeitgemäße Popmusik mit Eigencharakter ist, wird das große germanische Nachbarland auch in diesem Jahr wieder keine ernstzunehmende Rolle spielen.<br><br>Toller Track, der zwingend ins Finale kommen und dort das obere Drittel erreichen MUSS. Ich kann mir sogar vorstellen, dass dass dieser junge Mann ernsthaft um den Sieg mitspielt.<br><br>Edit (3.6.21): Herzlichen Glückwunsch zum tollen dritten Platz, auch wenn Gjon nach dem Jury-Voting wahrscheinlich sogar mit dem ganz großen Triumph geliebäugelt hat. Für mich die spannendste Stimme und die qualitativ höchstwertige Produktion, die in meinen Augen aber nicht recht zu dem zappeligen Auftritt auf der Bühne passen wollte. Vielleicht war der überambitionierte Ausdruckstanz auch ein wenig schuld daran, dass dieses tolle Lied beim Publikum nicht so ganz zünden wollte und sich leicht unter Wert verkaufte.<br>Für mich letztlich dennoch der zweitbeste ESC-Beitrag des Jahrgangs, ich runde denkbar knapp auf 6 auf. Last edited: 03.06.2021 22:55 |
| ****** Man muss es Gjon einfach lassen, zweimal in Folge ein sehr emotionales Lied beim ESC abzuliefern. Im Vergleich zum Vorjahr lässt dieser nur darin federn, dass das Lied weniger persönlich und fast schon zu sehr auf klassische ESC-Ballade geschliffen ist, auch wenn ich den Vergleich mit "Arcade", dem Siegertitel von 2019, nicht gerne bringen möchte, da es dann doch zwei unterschiedliche Lieder von identischer Machart sind. Letztlich wird dieser Punkt aber entscheidend sein, weshalb ich die Schweiz zwar nicht als Sieger beim diesjährigen ESC sehe, aber dennoch in der Top 5, da Gjon es durch seine Stimme sehr gut verpackt. |
| ***** Diese Ballade ist sicher eine der besseren Songs am ESC 2021.<br>Aber ob sich die Schweiz damit in die Top 10 vorkämpfen kann, wage ich zu bezweifeln.<br>Falls es ein "Fun/Dance" ESC wird, und die Songs gut gewerten werden, dann failen wir.<br>Es hat aber diverse Balladen am Start, und in diesen schweren Zeiten könnte die Nummer tatsächlich doch weit vorne landen.<br>Ein Stern als Bonus, das muss sein für unser Land. Ich bin da nie sehr objektiv ;-). |
| ** Seine Art zu singen gefällt mir einfach nicht. Es ist mir irgendwie too much - zu viel Kopfstimme, zu viel Geschreie, überemotional vorgetragen, erreicht mich irgendwie gar nicht. Last edited: 16.04.2021 13:35 |
| ** Langweilig. |
| ***** Auch der Song wird polarisieren. Ich denke er schafft es ins Finale. Im Final hat er eine gute Chance auf eine gute Platzierung. Top 5. Bei ihm lag ich richtig 3. Platz. Toll!! Last edited: 23.05.2021 10:41 |
| **** Sehr bemüht ... und auch sehr knapp gelungen. 4- |
| **** Zeker geen slecht nummer maar lijkt teveel op Arcade van Duncan en dat vind ik niet bepaald vernieuwend om het ESC 2021 te winnen. |
| ****** Zou zo een track zijn van een spannende Scandinavische detective. Klasse!!!! |
| ****** J'AIME |
| ***** Ich muss zugeben, zu Beginn mochte ich das Lied nicht. Doch je öfter ich es höre, desto besser gefällt es mir mittlerweile! Aber ob der wirklich damit den ESC gewinnen wird?! Bleibt spannend! |
| ***** So stark wie im Vorjahr ist der Song leider nicht, aber er wird sicher hervorstechen<br>und recht erfolgreich sein beim ESC.<br><br>edit: Der Live-Auftritt hat mich überzeugt. 5+ Last edited: 20.05.2021 23:14 |
| ****** ...sehr gut...<br>Nachdem ich das Video gesehen habe -> 6 Last edited: 18.05.2021 21:52 |
| ***** Eindeutig zu gut für das Debakel-Spektakel.<br><br>Der Rambazamba braucht nicht nur inhaltslose, heiße Luft, er verdient ihn auch. |
| ***** 2020 war Répondez-moi tatsächlich mein liebster ESC-Beitrag, was für mich als Schweizer sogar unerwartet war. Schade daher, dass der Contest abgesagt werden musste. Die Erwartungen an Tout l'univers waren entsprechend hoch, diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Das Video ist grossartig und der Song ist trotzdem echt gut, ganz so viele Gefühle wie letztes Jahr kommen hier aber nicht auf. Schade auch, dass die Bühnenshow anscheinend schlecht gemacht wurde, bei den Wettquoten in den letzten Tagen von Top3 auf die #7 gefallen. Würde von mir im 2. Semi-Final 10 Punkte erhalten, -5* |
| ***** Echt schön, auch wenn ich das Getanze auf der Bühne ziemlich unpassend für diesen Song finde. |
| ***** Ich hoffe noch darauf, dass er mir ähnlich gut gefällt wie 2019 Luca Hänni mit "She got me".<br><br>22.05.21: Sein Modeberater gehört entlassen, er hat keine gute Figur. Aber der Song hat mich jetzt richtig überzeugt, brillant gesungen, 4 => 5. Last edited: 22.05.2021 21:59 |
| ****** Encore une excellente chanson francophone à l'édition 2021. C'était vraiment magnifique, vocalement et scéniquement... Last edited: 11.05.2022 00:13 |
| ****** Wau meeeeeggggggaaaaaa |
| ** schön, dass er nochmal antreten darf.<br>aber 2020 fand ich etwas packender. Last edited: 23.05.2021 03:24 |
| ***** Mega Live Auftritt! Gratulation. |
| ***** Ein tolles Lied, eine noch tollere Stimme. Ich freu' mich für die Schweiz, dass ihr Beitrag ins Finale gekommen ist und wünsche alles Gute für dieses. |
| ***** <br>Das könnte morgen echt was werden! Ich drücke schon mal die Daumen. |
| **** Ja, "Répondez-moi" war besser
4+ |
| ***** In diesem schwachen ESC-Jahrgang markiert "Tout l'univers" effektiv ein Highlight. Der Schweizer Erfolgstitel knüpft musikalisch erfreulicherweise bei Calogeros Schaffen an, wobei der französische Popstar das Lied charismatischer interpretiert und packender instrumentiert hätte. In der Studioversion erreicht die Ballade eine ungleich höhere Bindekraft als im Rahmen der bisweilen bizarren Live-Präsentation. Gut! |
| ***** Stilvoll. |
| ****** Umwerfende Nummer. Mir gefallen vor allem die Synths die im Hintergrund zu hören sind. |
| ** Ich hätte Thierry Mutin lieber gehört. Das hier hingegen ist nichts Halbes und nichts Ganzes, wirkt sehr steril und altmodisch.<br><br>Selbst ein so richtig bünzliger volkstümlicher Schlager etwa von Leonard Schenker hätte besser gewirkt. Jedenfalls wäre das authentischer gewesen. Last edited: 22.05.2021 21:58 |
| *** Wieso erwähnt niemand Grégory Lemarchal?<br><br>Bleibe aber beim Original. |
| ***** Anspruchsvolle Ballade eines ausgesprochenen Stimmkünstlers. Top 5 erscheinen mir zwingend. Bin beeindruckt. |
| ** Ist einer jener songs die so typisch für den esc geschrieben wurden mit völlig überdrehter theatralik. Ich weiß nicht so recht wo da der rote faden ist Last edited: 22.05.2021 21:58 |
| ***** mental illness zwischenwesen psyko show nummer des abends |
| ****** Sehr gut! Gefällt mir seit der Veröffentlichung und es hat auf den 3. Platz gereicht und sogar bei der Jury als Gewinner gewählt! Verdient. |
| ***** Knapp Cooles Video sonst Gut! |
| ****** Sehr gut! Hätte Platz 1 verdient. |
| * Nichts als Stimmakrobatik. Anhören kann man sich das wirklich nicht. |
| * Unverständlicher 3 Platz, das Rumgeschreie Tat ja schon in den Ohren weh und sonst halt ein sehr schnarchiger song, zum Einschlafen. |
| ** Nervend. |
| **** Ein typisch kalkulierter ESC-Beitrag, der nicht zu Unrecht weit oben landete. Hier zeigte sich besonders deutlich, dass man mit so einem Lied die Jury aber nicht unbedingt das Publikum überzeugen kann. |
| ****** der eigentliche Gewinner, wenn das "Fußvolk" nicht gevotet hätte... Wunderschön. |
| ****** Knappe 6<br><br>Eigentlich ein Song für das Mittelfeld, doch war er oder ist er ein Wahnsinnssänger und der Beste. |
| ***** Der Song ist gut, von daher geht das gute Resultat sicher in Ordnung. Die Stimmakrobatik ist schon bemerkenswert, allerdings wäre noch mehr davon definitiv zuviel gewesen, daher sind diese 5* knapp. Die kritischen Bewertungen kann ich jedenfalls auch nachvollziehen. Last edited: 26.05.2021 16:35 |
| ****** Sehr schön gesungen! Das Lied gefiel mir auch, die Gelegenheit mein Französisch aufzufrischen ;-) Die Emotionen kamen sehr gut rüber, verdienter 3. Platz (für mich 1. Platz) |
| **** Schöner Titel und gute Stimme |
| ***** Vier Punkte zum Schweizer ESC-Beitrag 2021:<br>1. Die bereits von einem Rezensenten angesprochene Calogero-Affinität gilt es zu bejahen. 2. Wieso wurde beim Styling des Performers derart unterirdisch in die Retro-Mottenkiste gegriffen??? 3. Auch wenn die Enttäuschung über den verpassten Sieg im unmittelbaren Moment des finalen Juryvotings nachvollziehbar ist, geht Rang Drei in Ordnung. 4. Ich gönne Gjon den Erfolg und hoffe auf weitere coole Powerballaden und Popsongs französischer Prägung. |
| ****** So nah dran, und dann hats doch nicht ganz gereicht... Die wohl beste Komposition und eine der stärksten Stimmen in Rotterdam hätten den Sieg durchaus verdient. Abstriche gibts für die etwas seltsame Darbietung auf der Bühne und das Outfit von Gjon. Meckern auf höchstem Niveau. Wir sind wirklich unglaublich stolz auf diesen Beitrag, der den letztjährigen Song zudem nochmals deutlich toppt. |
| ****** fraai |
| ***** Dit had voor mij de winnaar moeten zijn op ESC 2021, maar helaas vond het stemmend publiek dat kut/nummer van Italië beter. |
| * Ich suche bis heute vergeblich den Song... |
| *** Für meinen Geschmack deutlich zu viel Kopfstimme. Gehört nicht zu meinen Top-10-ESC-Songs 2021. |
| ***** Nachdem der junge Mann schon vor einem Jahr, beim abgesagten ESC, zu den Favoriten gehört hatte, brachte er es erstaunlicherweise fertig, auch dieses Jahr mit einem mehr als konkurrenzfähigen Titel an den Start zu gehen, der dann auch völlig zu Recht bei den Jurys auf Rang 1 landete. Dass das - wohl deutlich jüngere und damit musikhistorisch weniger bewanderte - Publikum dann mit seiner Bewertung den ersten Schweizer Erfolg seit 1988 noch zu verhindern wusste, war zwar bedauerlich aber leider auch nicht überraschend, nimmt man heutige Charts als Massstab. Die Helvetier sollten sich damit trösten, dass sie zwei Jahre vor dem Triumph von Céline Dion auch schon einmal den qualitativ besten Song des Festivals gestellt und den Sieg damals auch unverdienterweise knapp verfehlt hatten. Die gute 5 von mir als Trostpflaster. |
| **** War ein recht guter Beitrag der Schweiz beim ESC. |
| **** I liked "Répondez-moi" more because it was musically and melodically more fluid - "Tout l'univers" is certainly not uninteresting in its presentation, but the song focuses far too much for me on showing that he can hit the highest notes and that way too long, the melody and the musical flow is not really there. Sure that the "jury" likes it. But don't get me wrong: I like the song too and it's good, but I liked some of the others in the competition a lot more. |
| **** Um ehrlich zu sein: Ich hätte nicht gedacht, dass er beim ESC so gut abschneidet! Starke Leistung, Gjon! |
| **** Ja nett!<br><br>Etwas mehr Melodie und weniger Stimmakrobatik wären aber ganz nett gewesen! |
| * Nervt wie nix Gutes |
| **** Knappe 4* für diesen Eurovision-Beitrag. |
| ****** great song, fantastic performance, amazing voice. Didn't deserve to fail, Italian song was rubbish |
| ****** My winner! Amazing song and vocals. |
| ****** The first song I ever heard of him, such an amazing talent 💙 |
| ****** Perfekt. Während andere ESC Songs rasch verblassen, bleibt dieser spannend und vielgehört.<br> |
| ****** Love it! |
| ***** Gefiel mir am Anfang überhaupt nicht, doch der Song hat das "gewisse Etwas", ohne Frage. Schade, dass es nicht zum Sieg reichte. |
| ***** ▒ Sterke Franstalige 🎶, Zwitserse "ESC 2021" inzending van de nu 24 jarige van Albanese afkomst, Zwitserse songschrijver en zanger "Gjon Muharremaj" alias "Gjon's Tears" !!! Hij eindigde in Rotterdam als derde met 432 punten de beste plaats voor Zwitserland sinds 1993 !!! Afgerond ↑: 5 sterren !!! (NL Tip 30: 3 wk / # 22) 😎 !!! |
| *** mir ist das zu lahm |
 |  |