LOGIN
  SEARCH
  

FINNISH CHARTS 
SEARCH 
BEST OF ALL TIME 
FORUM
Matia Bazar chart placements
Finnish singles chart archive
Sisältää hitin
Bug Report
Mitä Suomi Soittaa (1954-1987) - book


 
HOMEFORUMCONTACT

JOKER OUT - CARPE DIEM (SONG)
Label:Joker Out/universal Music Group
Entry:20/2023 (Position 12)
Last week in charts:20/2023 (Position 12)
Peak:12 (1 weeks)
Weeks:1
Place on best of all time:4082 (9 points)
Year:2023
Music/Lyrics:Bojan Cvjetićanin
Jan Peteh
Jure Maček
Kris Guštin
Nace Jordan
Žarko Pak
World wide:
fi  Peak: 12 / weeks: 1

Digital
Virgin / Label & Artist 23UMGIM09982


TRACKS
04/02/2023
Digital Virgin / Label & Artist 23UMGIM09982 (UMG)
1. Carpe diem
2:45
   

20/2023: N 12.
AVAILABLE ON FOLLOWING MEDIA
VersionLengthTitleLabel
Number
Format
Medium
Date
2:45Carpe diemVirgin / Label & Artist
23UMGIM09982
Single
Digital
04/02/2023
Karaoke Version2:45Eurovision Song Contest - Liverpool 2023 - Karaoke VersionUniversal
23UMGIM33178
Compilation
Digital
14/04/2023
2:45Eurovision Song Contest - Liverpool 2023Universal
5518880
Compilation
CD
28/04/2023
MUSIC DIRECTORY
Joker OutJoker Out: Discography / Become a fan
JOKER OUT IN FINNISH CHARTS
Singles

TitleEntryPeakweeks
Carpe diem20/2023121
SONGS BY JOKER OUT
Carpe diem
Demoni
Vem da greš
ALBUMS BY JOKER OUT
Demoni
 
REVIEWS
Average points: 3.97 (Reviews: 37)
*****
Das lässt sich gut anhören.<br>Wenn sie das live ordentlich hinbekommen von der Akustik her, <br>dürften die Slowenen gute Chancen haben zumindest das Finale zu erreichen<br><br>edit:<br>wenn schon nicht Lettland und Sudden Lights....<br>dann wenigstens diese Combo.
Last edited: 11.05.2023 22:24
****
Dieser Titel wird Slovenien am ESC 2023 vertreten.<br><br>Die Bank Joker Out wurde im 2016 gegründet, ein Teil der Mitglieder waren schon vorher zusammen in einer anderen Band. Die Band hat eine rege Konzerttätigkeit und wird sicher am ESC eine tadellosen Auftritt hinlegen. Der Song bleibt mir nur kurz in Erinnerung. Knappe 4
******
Ein Grower, vor allem Live auch wirklich stark
Last edited: 27.02.2023 21:06
*****
find ich uplifting und vom sound cool und frisch. der song macht spaß!
***
weniger
Last edited: 06.05.2023 11:28
***
ESC 2023<br>Slovenia<br><br>Middelmatige bijdrage<br>Een kleine voldoende<br><br>
****
ESC 2023 - Slovenia<br><br>Ich mag diese Nummer! Das sonst etwas sperrige slovenisch klingt hier ganz frisch und luftig.<br>Ich drücke die Daumen für einen Finaleinzug, einer meiner Lieblinge dieses Jahr.<br><br>4*++
****
Die standen ja schon seit Dezember als Repräsentanten Sloweniens fest. Da habe ich mich gleich mal ein wenig durch das Repertoire der Jungs durchgehört und war sehr gespannt und voller Vorfreude auf den slowenischen Beitrag. Und ich bin ehrlich, wenn ich sage, dass ich leicht mehr erwartet habe. Das hier ist immer noch cooler Pop-Rock, dessen einziges Alleinstellungsmerkmal allerdings die Sprachauswahl ist. Wäre dieses Lied in Englisch, könnte man das auch problemlos in Deutschland im Radio spielen. Finale sollte drin sein, aber dort wird es der Song nicht weit bringen.
******
Dieses Jahr gefallen mir nur wenige ESC Beiträge - leider ist vieles auf Teufel komm raus auf "künstlerisch wertvoll" getrimmt bzw. einfach nur schlimm-schräg (Kroatien, Tschechien, Serbien). <br><br>Unter den wenigen (für mich) guten Songs spielt "Carpe diem" weit oben mit. Erfrischender Indiepop mit Britpop-Anleihen, und schön, dass Slowenien mal wieder auf die eigene Sprache setzt. Ich finds super.
****
Irgendwie mutet es für mich interessant an, dass mit Australien, Deutschland und eben Slowenien drei irgendwie-rockige Titel in diesem Jahr dabei sind, die - so unterschiedlich ihre musikalischen Richtungen auch sind - sich in ihrer Solidität vereinen und bei denen ich es relativ schwer finde, ihre Chancen beim Wettbewerb einzuschätzen. Das hier ist meines Erachtens eine der gradlinigsten Nummern beim diesjährigen Wettbewerb und dürfte so gut wie niemanden verschrecken. Für die Radiostationen dieser Welt wäre das also mit Sicherheit ein dankbarer Beitrag, um auch mal die "Programmfarbe Rock" abzudecken - aber beim ESC? Ich kann mir vorstellen, dass der Song so okay für alle ist, dass am Ende so gut wie niemand sich zum Anruf verleitet wird und die Nummer deshalb durchgereicht wird. Muss aber auch nicht so kommen.<br><br>Prognose: Also für das schwache zweite Halbfinale sollte das doch nun wirklich gut genug sein, auch wenn es ein wenig mit Australien konkurriert (und theoretisch mit San Marino, aber deren Nummer halte ich für chancenlos). Im Finale sehe ich dann aber große "Durchreichgefahr", ist für mich ein Kandidat für die letzten drei Plätze, weil diesen netten Radio-Rock dann eben kaum jemand mit einem Anruf appreciaten mag. Die Odds sehen das aktuell auf #21.
****
Hier sind die Chancen schwer einzuschätzen. Das könnte bis in die Top 10 gehen<br>oder sogar im Halbfinale hängen bleiben. Zumindest den Finaleinzug wünsche ich mir<br>sehr, da der Song ein richtiger Stimmungsaufheller ist und alles in allem sehr sympathisch ist<br>(auch weil er in Landessprache gesungen wird).
Last edited: 08.04.2023 16:02
*****
Toll!
*****
Slowenien schickt eine Rockige Nummer ins Rennen. Denke der Mut wird belohnt, und Slowenien kommt in den Final. Platz 15-20. Am Schluss ist es Platz 21 geworden.
Last edited: 14.05.2023 05:43
****
Wird aktuell sowohl bei den Wettquoten wie auch hier überraschend hoch gewertet - mir gefällt der slowenische Beitrag zwar auch ganz gut, aber gleichzeitig löst es auch überhaupt keine Emotionen in mir aus. Solide 4*
***
****
Auf englisch wäre es noch besser. Die Stimme gefällt mir auch nicht so gut
****
Catchy au fil des écoutes.
***
Mehr Schein als Sein.
****
live könnte das wirklich abgehen - nur, hier is nix live, außer die Hauptstimme (angeblich), der Rest kommt vom Band
Last edited: 11.05.2023 21:54
***
Respekt in der Heimatsprache zu singen. Für mich eigentlich Pflicht für alle. Der Sound ist aber nichts für mich.
****
Een nummer wat beter is dan het gemiddelde, alleen ze moeten wat minder over de top gaan. Het gaat om het lied, niet hoe gek kan ik doen op het podium.
***
2-3
*****
bester mitgröhlrefrain eigentlich<br>lalalalala salni<br>blablablabla gralni usw.
***
Die fünf Jungs geben alles, klingen aber dennoch leicht altbacken.
****
Redelijk aardig nummer waarmee deze groep hun kans waagde op het Songfestival.
***
Hat was von "Dance With Somebody" von Mando Diao.<br>Finde ich gut, dass sie in der Landessprache singen, für mich ist das allerdings keine besondere Nummer.
****
Beetje retro Britpop. Leuk
****
Weder beim Publikum, noch bei den Länderjurys gut weggekommen. Aber trotz knackiger Retro-Rock-Töne waren die 5 Lieblingsschwiegersöhne immer noch ein wenig zu brav für einen unauslöschlichen Eindruck.
*****
Very good!
**
Belanglos
***
Gute Gitarren, ansonsten nicht meins.
****
Fand ich gar nicht so schlecht. Ich hätte das Lied im Finale ein bisschen höher erwartet.
***
Noch okay
*****
Auch die Slowenen kamen sympathisch rüber in Liverpool. Ihr unspektakulärer Rocksong - in Landessprache gesungen - wird aber trotz unbestrittener Qualität kaum in die ESC-Geschichte eingehen.
****
In all den gestylten, aufgepeppten und überladenen Beiträgen kam die erdige Retro-Pop-Rock-Nummer aus Slowenien bekömmlich und sympathisch rüber. Als Gegenthese zum erwähnten Mainstream ein flottes Zeichen setzend. Eine stärkere Rangierung als Platz 21 wäre der Combo zu wünschen gewesen.
****
In Übereinstimmung mit meinem geschätzten Vorredner greife auch ich zu einer guten 4 für diesen sympathisch unprätentiösen Rocksong aus der Kehle einer von Vintage-Klamotten geprägten slowenischen Combo. Die Klangfarbe von Sound und Stimme erinnert mich in der ersten Liedhälfte bisweilen etwas an Patent Ochsner. Vorbehaltlos nett!
****
Dank dem gelungenen Refrain eine 4. Wäre der nicht gewesen, wäre der Song ungenügend für mich.
Add a review

Copyright © 2023 Hung Medien. Design © 2003-2023 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 1.23 seconds