***** Dieses beschwingte, engagiert vorgetragene Stück hatte beim Melodifestivalen 2005 im Finale keine Chance, Martin Stenmarck löste das ESC-Ticket knapp aufgerundete 4.5
****** Zwei Jahre vor dem überaus coolen Duett "Värsta schlagern" versuchte sich Linda Bengtzing ernsthaft im Melodifestivalen-Wettbewerb. Ein süffiger Nordlandstampfer, der meine hohen Ansprüche an derartige Kunstwerke vorbehaltlos erfüllt. Jede Bewertung unter dem Toprating wäre falsch. Eine kleine Korrigenda sei bezüglich der weiter oben festgehaltenen Meldung der Zweitplatzierung in der schwedischen Vorausscheidung 2005 angebracht: Der Song landete leider in realo lediglich auf Rang 10.
***** Im Nachhinein wäre mir Linda lieber als Martin gewesen (trotz seiner optischen Vorzüge). Knalliger Schweden-Ohrwurm der Marke Supereingängig! Und das Schöne, das ganze Album ist in diesem Stil. Fetzt!
***** hätte gerne auch der Vertreter Schwedens beim ESC 2005 werden können, fast alle Titel im schwedischen Finale waren besser als der Sieger, leider wurde sie letzte (ihr Startplatz war Nr. 2 (s. Review von Claude))
****** So muss ein Schwedenschlager klingen. 3 Sekunden und du bist dabei.<br><br>(Böse Zungen behaupten ja, Linda singt hier über Adolf Hitler. Es gibt sogar ein Video dazu, googelt mal.)
***** ordentlich power und ohrwurmqualitäten hat der titel auf jeden fall! fand ich 2005 richtig gut, hat sich über die jahre ein bisschen abgenutzt. aber es ist immer noch ein sehr guter schwedenschlager.