| ***** Diese...Komposition...ist beinahe die Höchstnote wert. Schon das zweiminütige 'Intro' lässt erahnen, dass was Episches kommt. Dann der schräge Gesang von Anette (den ich aber echt klasse finde) - OK, es geht los. Doch schon ist die Hälfte der Spielzeit vorüber und eine männliche Stimme, Marcos Stimme, setzt ein, dessen 'LALALA' mich schmunzeln liess. Schon jetzt ist klar: 'Scaretale' ist Spannung pur und alles andere als leicht zu fassen. Dann nochmals Anette - lol irgendwer Lustiges hat es als 'the feeling that Anette vomits now' umschrieben - und ein sanfter Ausklang. Sieben Minuten Nightwish, sieben volle Minuten, ohne irgendeinen Moment, in dem Langeweile aufkommt.<br>Btw. hab ich mit 'Scaretale' und seinem Zirkus-Theme/-Vibe zum ersten Mal das Imaginaerum- bzw. Album-Konzept-Gefühl wahrgenommen.<br> |
| ****** Schön, wenn man gar kein ausführliches Review mehr schreiben muss, da der Vorredner bereits alles wichtige gesagt hat ;)<br>Einziger Unterschied: Ich musste bereits bei Anette's Part schmunzeln :)<br><br>5*<br><br>edit: Ich bin spät dran, aber ich bin doch erstaunt dass hier keine Höchstnote von mir steht. Schnell rauf damit, die erste Hälfte ist EPISCH! 6+* Last edited: 08.02.2015 17:28 |
| ***** very creepy music, and storming vocals; fantastic |
| ****** Für mich absolutes Albumhighlight, sogar noch besser als "Storytime"<br><br>Erinnert mich an so manch anderes, zum Beispiel ans Harry Potter Thema sowie ein bisschen an die Melodie aus "Lay all your Love on me" von ABBA Last edited: 19.10.2012 01:47 |
| ****** Richtig schrill gesungen von Anette, ist richtig was interessantes.<br>Hat eine 6* verdient. |
| ***** Der Anfang erinnert an einen Horrorfilm...der perfekte Grusel-Score, ein geisterhafter Kinderchor dann peitschender Double-Bass-Metal, Anettes schräger Gesang, Marco taucht als Jahrmarktschausteller auf. Eine surreale, bizarre Zirkusnummer. Wird im kommenden 2012er Imaginaerum Spielfilm sicherlich einen Ehrenplatz erhalten. 5= |
| ****** Für mich der Titel des neuen Albums, der den Geist und das Thema am besten zum Ausdruck bringt. Diese "verlassener Jahrmarkt-Circus" Stimmung mit Geisterbahn-Feeling kommt einfach herrlich rüber. Dazu noch etwas Popcorn-Atmosphäre - einfach herrlich!<br><br>Der Autor eines Reviews zum Imaginaerum-Album schrieb trefflich: "[...]und letztlich schafft es der Mittelteil sowie die Art und Weise des Gesangs an Filme wie Sweeney Todd zu erinnern."<br><br>Wer schon mal im London Dungeon gewesen ist, wird genau wissen, was gemeint ist!<br><br>Für mich eines der Highlights des neuen Albums! |
| **** voll okay |
| ****** Auch hier, sehr Interessant! |
| ****** Top!<br><br>Eines der Highlights, wenn nicht sogar das Highlight von Imaginaerum.<br>Mir gefällt dieser Jahrmarkt/Zirkus Teil am Besten, wird sicher noch mehr zur Geltung kommen im Film. |
| ****** genial. |
| ****** Das ist total abgedreht und zwar im positiven Sinn! Wie genial! 6* |
| ****** Schräg ja, aber ich finds genial! |
| ***** Ein Intro wie seinerzeit Carmina Burana, für solche Intros liebe ich sie.<br>Das erste Highlight des Albums. |
| **** geht so - ist so ne Mischung aus Dschinghis Khan, Guns N' Roses, Yoko Ono u. Lene Lovich - 3.5* Last edited: 29.10.2012 14:00 |
| ****** Schaurig- schön! Am Anfang war ich leicht geschockt und irritiert, der Song ist eindeutig ein "Grower", gehört wohl zu den härtesten und besten Songs auf Imaginaerum. Weltklasse! |
| *** Interessant allemal - aber mir steckt da zu viel Musical drin. |
| ** Pas mon style et pas terrible. |
| ** Der Titel des Liedes ist Programm. Ist so böse gesungen, dass man Angst kriegen muss. Kann damit aber überhaupt nichts anfangen. |
| ****** Niks minder dan prima muziek en dus ook wel een topscore waard. |
 |  |