| **** Der Einzige wirkliche Schwachpunkt des Albums Oceanborn |
| **** Für NW-Verhältnisse wirklich eher durchschnitt. Da dachten sie sich wohl, ein harter Gothic-Kracher mit darker Male-Voice muss auch mal wieder her. Warum? Habt ihr doch nicht nötig Leute! |
| ** Immer wenn einem Tarjas Stimme auf den Keks geht, fällt einem ein, dass es ja noch weit schlimmer werden kann.<br>Sail away Pharao - and don't bother us again. |
| ****** Soo schlecht ist der Song ja nicht, aber es gibt sehr viel besseres. Vor allem von Nighwish selbst.<br><br>Nachdem ich ihn jetzt auf der FWTE-DVD gesehen habe, muss ich erhöhen! Last edited: 15.04.2008 15:39 |
| ****** so hammer vorallem live |
| *** nett, aber mehr nicht |
| *** naja hätte besser sein können |
| ** Für mich auch ein Schwachpunkt. Gibt deutlich bessere Songs auf dem Album. |
| ***** Nicht der beste Song auf dem Album, aber immer noch gut. Mir gefällt auch der Titel des Songs sehr gut. |
| **** nunja, das Intro ist der Wahnsinn... nur danach ist der Song richtig scheiße, sry ;D |
| ****** Geil |
| **** Intro/Instrumentalisierung fantastisch...männlicher Gesang - stellt wohl den Pharonen dar wenig berauschend - reicht für eine 3.75, da der männliche Gesang hier wirklich unglaublich viel kaputt macht... |
| *** der männliche Gesang ist hier leider völlig fehl am Platz, der zerstört einen sonst sehr guten Song fast komplett. Mit großem Abstand klar der schwächste Song auf "Oceanborn" und allgemein der schwächste mir bekannte Nightwish-Song. 3* |
| **** gut |
| **** Geht gut ab. Last edited: 12.05.2015 22:42 |
| ** War dann wohl nichts. |
| ** ... Track für die Skip-Taste ... |
| ***** Ist nicht so toll wie sonst, aber eine 5* sicher! |
| **** weniger 4- |
| ***** Der Klavierpart rettet die 5 |
| **** Auf die männlichen Gesangsparts hätte ich hier mal wieder<br>locker verzichten können, ansonsten wär's eigentlich noch<br>ganz okay....<br><br>Gute 4. |
| ***** Überraschenderweise mit knapp über sechs Minuten bereits der längste Track auf "Oceanborn", was man von NW ja sonst nicht gewohnt ist :)<br>Ich bin aber mit der Mehrheit hier einig, denn "The Pharao Sails To Orion" ist wirklich der Schwachpunkt des sonst so genialen Albums "Oceanborn". Trotzdem kann ich auch hier mit gutem Gewissen 5* verleihen, denn abgesehen von den männlichen Parts krachts gewaltig, und teilweise hats echt gute Gesangspassagen (um 3:00 z.B.)! |
| ***** Anfangs hat mich der männliche Gesangspart etwas gestört, jetzt finde ich auch das ok.<br><br>Besonders ist der Piano-Part, der á la "Tubular Bells" immer zum gleichen Ton zurückkehrt und die extrem schnelle Bass-Drum (... das ist richtig Arbeit, auch mit zwei Fußmaschinen) sind hervorzuheben.<br><br>Recht abwechslungsreich. Last edited: 30.10.2016 14:21 |
| **** vollauf o.k. |
| ** Same procedure ... |
 |  |