LOGIN
  SEARCH
  

FINNISH CHARTS 
SEARCH 
BEST OF ALL TIME 
FORUM
Dead forum?
Finnish singles chart archive
Matia Bazar chart placements
Sisältää hitin
Bug Report


 
HOMEFORUMCONTACT

THE RASMUS - JEZEBEL (SONG)
Label:Playground Music
Entry:04/2022 (Position 4)
Last week in charts:20/2022 (Position 12)
Peak:4 (1 weeks)
Weeks:5
Place on best of all time:1893 (209 points)
Year:2022
Music/Lyrics:Desmond Child
Lauri Ylönen
Producer:Desmond Child
World wide:
fi  Peak: 4 / weeks: 5

Digital
Playground -



Digital
Playground -


TRACKS
17/01/2022
Digital Playground -
1. Jezebel
3:10
   
26/05/2022
Digital Playground -
1. Jezebel (2Icons Remix)
3:03
2. Jezebel (TOON Remix)
2:51
   

04/2022: N 4.
05/2022: 16.
09/2022: R 6.
10/2022: 8.
20/2022: R 12.
AVAILABLE ON FOLLOWING MEDIA
VersionLengthTitleLabel
Number
Format
Medium
Date
3:10JezebelPlayground
-
Single
Digital
17/01/2022
3:00Eurovision Song Contest - Turin 2022Polystar
060244559811
Compilation
CD
22/04/2022
2Icons Remix3:03JezebelPlayground
-
Single
Digital
26/05/2022
TOON Remix2:51JezebelPlayground
-
Single
Digital
26/05/2022
3:10RisePlayground
PGMCD114
Album
CD
23/09/2022
MUSIC DIRECTORY
The RasmusThe Rasmus: Discography / Become a fan
Interview with The Rasmus (German)
Official Site
THE RASMUS IN FINNISH CHARTS
Singles

TitleEntryPeakweeks
Ghostbusters37/199688
Blue23/1997311
ICE03/199827
Liquid39/1998210
Swimming With The Kids32/1999161
F-F-F-Falling08/2001129
Chill24/2001218
Madness36/200126
Heartbreaker11/2002115
In The Shadows04/2003112
In My Life18/200328
First Day Of My Life42/200348
Funeral Song (The Resurrection)09/200427
Guilty34/200424
No Fear35/200518
Sail Away44/200525
Shot15/200663
Livin' In A World Without You38/2008110
October & April (The Rasmus feat. Anette Olzon)47/2009318
Jezebel04/202245
 
Albums

TitleEntryPeakweeks
Peep19/19961625
Playboys35/1997510
Hellofatester46/19981611
Into13/2001135
Hellofacollection47/2001221
Dead Letters10/2003154
Hide From The Sun37/2005118
Black Roses40/2008111
Best Of The Rasmus 2001-200949/2009811
The Rasmus17/2012314
Dark Matters41/201773
Rise39/202242
SONGS BY THE RASMUS
Back In The Picture
Be Somebody
Black Days
Blue
Bones
Bullet
Can't Stop Me
Chill
City Of The Dead
Clouds
Crystalline
Dancer In The Dark
Dangerous Kind
Days
Dead Promises
Delirium
Don't Let Go
Dragons Into Dreams
Empire
End Of The Story
Endless Horizon
Every Day
Everything You Say
Evil
F-F-F-Falling
Fireflies
First Day Of My Life
Friends Don't Do Like That
Funeral Song (The Resurrection)
Funky Jam
Ghost Of Love
Ghostbusters
Guilty
Heart Of Misery
Heartbreaker
Help Me Sing
Holy Grail
ICE
If You Ever
I'm A Mess
Immortal
In My Life
In The Shadows
In The Shadows (Lost Frequencies Remake) (The Rasmus & Lost Frequencies)
In The Shadows (Perttu & Lahos Remix) (The Rasmus, Perttu & Lahos)
In The Shadows Of Ukraine (Kalush Orchestra & The Rasmus)
It's Your Night
Jezebel
Justify
Keep Your Heart Broken
Last Generation
Last Waltz
Life 705
Liquid
Liquid Demo
Live And Never Die
Live Forever
Livin' In A World Without You
Lost And Lonely
Lucifer's Angel
Madness
Man In The Street
Myself
Mysteria
Night After Night (Out Of The Shadows)
No Fear
Not Like The Other Girls
Nothing
October & April (The Rasmus feat. Anette Olzon)
Odyssey
One & Only
Open My Eyes
Paradise
Play Dead
Playboys
PS.
Rakkauslaulu
Rise
Run To You
S.O.S.
Sail Away
Save Me Once Again
Shot
Silver Night
Sky
Small Town
Smash
Someone Else
Someone's Gonna Light You Up
Something In The Dark
Somewhere
Sophia
Still Standing
Stranger
Swimming With The Kids
Teardrops
Ten Black Roses
The Fight
The One I Love
Time To Burn
Trigger
Used To Feel Before
Venomous Moon (The Rasmus & Apocalyptica)
Wellwell
What Ever
Wicked Moments
Wonderman
Written In Blood
Yesterday You Threw Away Tomorrow
You Don't See Me
You Got It Wrong
Your Forgiveness
ALBUMS BY THE RASMUS
Best Of The Rasmus 2001-2009
Black Roses
Dark Matters
Dead Letters
Hellofacollection
Hellofatester
Hide From The Sun
Into
Peep
Playboys
Rise
The Rasmus
DVDS BY THE RASMUS
Live Letters
 
REVIEWS
Average points: 4.14 (Reviews: 56)
****
<br>In typischer The Rasmus Manier. 4-
****
Keine Ahnung was The Rasmus die letzten zehn Jahre produziert haben. Ich dachte hier an ein Comeback nach etlichen jahren, aber dem ist nicht so.<br>Kann sich total hören lassen. Kein bisschen schlecht.
***
ESC VE Finnland 2022<br>3-
******
best one for many years
***
****
Ganz okay, ohne viel Neues zu bieten. 4
*****
Mehr Pop als Rock, aber aus einem Guss und unbedingt hörenswert.
****
könnte ein schönes comeback in den europäischen charts geben.<br>eine rockband, der man doch gerne zuhört.
Last edited: 26.02.2022 22:04
*****
Habe gestern den finnischen ESC Vorentscheid gesehen und war ganz erstaunt das The Rasmus da mitmachten (ich wusste das vorher gar nicht), und prompt gewannen sie! <br><br>Der Song wurde übrigens von Desmond Child produziert, der ja schon grosse Hits für Kiss, Bon Jovi, Cher oder Aerosmith (mit) geschrieben hat - na da konnte ja nichts schief gehen! Der Song ist aber, muss ich zugeben, auch wirklich ziemlich stark - knappe 5 Sterne von mir!
*****
ESC 2022<br>Finland<br><br>Weet niet of het gaat scoren maar is wel een van mijn favorieten nu
****
Dieser Titel wird Finnland am ESC 2022 in Turin vertreten.<br><br>Die Band besteht aus den vier Mitgliedern Lauri Johannes Ylönen, Aki Markus ,Pauli Esko Antero Rantasalmi und Eero Aleksi Heinonen. Gegründet wurde die Band 1994. Der endgültig europaweite Durchbruchr war im 2003 u.a. mit dem Chartserfolg "In The Shadows". Gekonnter gut produzierter Rock mit eingängigem Refrain, perfekten Posen ja gefällt mir gut
******
Finnland gehört zweifelsohne zu den Highlights in einem doch eher mauen Grand-Prix-Jahrgang 2022. Viele mögen die Nummer antiquiert finden, ich hingegen gebe mich mit diesem hochwertigen Retro-Rock, der im besten Sinne an 80er-Knaller wie "Livin' on a Prayer" angelehnt ist, mehr als zufrieden. Gefällt mir auch weitaus besser als das letztjährige Angebot der Finnen, weil hochwertiger, eingängiger, zugänglicher. Ein Top-10-Erfolg dürfte abermals beschlossene Sache sein.
*****
geht vom sound her in eine ähnliche richtung wie ihr großer hit " in the shadows", was ich gut finde und was auch sinn macht. geht gut nach vorn, hat trotzdem einen eingängigen refrain. ich gebe erstmal gute 4 punkte, kann mir aber vorstellen, dass der song bei mir noch steigt.<br>edit 12.05.22: der refrain ist wirklich catchy und der auftritt beim esc hat mir auch gut gefallen. ich erhöhe um einen punkt.
Last edited: 13.05.2022 10:13
******
Gehört aus meiner Sicht zu den Mitfavoriten dieses Jahres, und das nicht nur weil jeder Zweite direkt an In The Shadows denkt.<br><br>Eine Melodie die ins Ohr geht, eine Truppe die weiss, wie sich auf der Bühne zu verkaufen, wenn Lauri nun seine Vocals mehr in den Griff bekommt, kann das ähnlich erfolgreich sein wie Blind Channel letztes Jahr.
****
ESC 2022 - Finland<br><br>Könnte zu einer guten Platzierung reichen. In Erinnerung bleibt es mir aber nicht gross.<br>4*-
****
Die Finnen setzen dieses Jahr also volle Kante auf Nostalgie-Rock für Millennials. Das dürfte ihnen schon mal einige Zuschauer-Stimmen bringen.<br><br>Starke Nummer, aber Lauris Live-Performance ist auch meines Erachtens das größte Manko. 4+
Last edited: 20.03.2022 21:30
****
Sie sind schon etwas in die Jahre gekommen aber könnten beim ESC noch was reißen.
******
Ja, klar ist das etwas altbacken, aber dennoch ist es ein sehr gutes Pop-Rock-Stück, besonders für jemanden wie mich, der mit solcher Musik in den 2000ern aufgewachsen ist. Garantiert im Finale und dürfte dort dann zwar von den Jurys ausgebremst werden, aber durch die Zuschauer nochmal einen ordentlichen Schub nach vorne bekommen. Top 10 ist drin, würde ich sagen! <br><br>
Last edited: 14.06.2022 17:06
****
Da konnte man viel besseres erwarten. Klingt sehr lahm mit angezogener Handbremse. *4-
****
Finnland hat seine einzigen beiden Top-Ten-Platzierungen in diesem Jahrtausend mit Rock- / Metal-Songs eingefahren, weshalb es mich nicht wundert, dass sie es damit auch diesmal wieder versuchen - diese musikalische Farbe verbindet man auch sofort mit dem Land. The Rasmus ist nominell ein ziemlicher Riese, der aber Gefahr läuft, im Teilnehmerfeld ähnlich stark unterzugehen wie Flo Rida im vergangenen Jahr. Ich hatte ehrlich gesagt eine noch dünnere Nummer von ihnen erwartet, das hier ist ein zumindest solider Rock-Song, der sehr retro produziert ist und dem man auch die Handschrift von Desmond Child anmerkt. Eine Rock-Ballade, die man sich gut anhören kann und in jedem Fall deutlich energetischer daherkommt als das laue Lüftchen aus Bulgarien.<br><br>Prognose: Wird ins Finale kommen und dann irgendwo im Mittelfeld landen. Das Publikum dürfte diesem Song deutlich mehr Liebe und Punkte geben als die Jurys. Aktuell auf einem leicht enttäuschenden 16. Platz bei den Odds.
****
Ob sich noch genug Leute an "In The Shadows" erinnern? Aber auch so sollte "Jezebel"<br>die Finalhürde eigentlich locker nehmen, ist der Refrain doch ein echter Ohrwurm, <br>und mit solchen Rocknummern erzielt Finnland ja meist Erfolge. Ich sehe den Beitrag<br>von den Wettanbietern leicht unterschätzt; eine Top-10-Platzierung erscheint mir<br>sehr realistisch.
****
Irgendwie ganz ok, aber speziell gut wurde hier nicht gearbeitet.
****
Unaufregendes Radiofutter.
*****
Schöner Song. Erstaunlich das Sie sich noch im ESC beweisen wollen. Denke Finale und ein Top 10 Resultat. Schade hätte den Finnen eine bessere Klassierung zugetraut, Platz 22.
Last edited: 15.05.2022 15:40
****
Un morceau rock efficace, et la notoriété du groupe aide évidemment.
***
Das ist eine Beleidigung für den ESC und Finnland. Da gibt es doch mehr als die 0815-Musik von Rasmus oder Sunrise Avenue. <br>Dieser Song ist dann auch noch von Desmond Child geschrieben. So leicht lass ich mich nicht übers Ohr hauen.
****
Ob es dieser Rocksong ins erste Drittel schaft, ist zu bezweifeln. Obwohl er es qualitativ absolut verdient hätte, denn für die Produktion ist niemand geringeres als Altmeister Desmond Child verantwortlich. Da bin ich echt gespannt...
****
4,5*<br>Eingängige Melodie.
***
Weit davon entfernt, als The Orgasmus firmieren zu können.
***
Das Ganze klingt ziemlich flach und das Thema ist auch nicht wirklich ESC tauglich
*****
musik von stehengebliebenden für stehengebliebende. finds geil!
***
Macht auf rockig, aber die Gitarren und der Bass sind quasi nicht zu hören. Schade.
****
Da kennt man Besseres von den Finnen. Das rockt, aber ein klein wenig zu möchte-gern-eingängig.
*****
Klingt wie früher. Macht mir aber nichts aus. Mir gefällt das.
****
Positives Comeback mit Stil und Drive, aber ob das beim ESC funktioniert? Schauen wir mal.
***
Mi aspettavo di più da loro!
*****
Mir war von vorn herein klar, dass es The Rasmus mit ihrem Nostalgie-Rock schwer haben würden beim diesjährigen ESC. So hüpften gestern auch nur zwei gepiercte dickliche abgehalfterte Goreslesben mit ausgestreckter Faust beim Public Viewing abgehend - neben mir selber natürlich - vor mir rum. Ich finde diesen "Retro"-Song" jedenfalls sehr stark und er lässt mich positiv entflammen. Den Desmond hört man klar heraus mit seinen typisch simplen Melancholieharmonien. .... Momentan einmal, ist diese neue androgyne Gitarristin etwa die uneheliche Tochter von Mark Jefferis (T.X.T.)? Sieht fast danach aus. Ein Kandidat jedenfalls für meine Jahres-Charts Top-10. 5=/+
Last edited: 15.05.2022 20:00
***
En toen was daar plots The Rasmus terug en nog wel op het Songfestival. Het werd wel geen gigantisch succes en misschien hoefde dat nu ook niet voor dit nummer. Al was het ook niet heel onaardig hoor.
*****
Da wird einem nicht langweilig.
****
Gehört sicher zu den erträglichen Beiträgen des diesjährigen ESCs. Knapp 4*.
***
für eine Desmond Child Nummer recht schwach... Schade
***
weniger
******
The Rasmus sind zurück - und wie! Der hat sich im Laufe des Contests zu meinem absoluten Topfavoriten entwickelt. Fetziger Rocksong, energiegeladene Darbietung und ein tolles Bühnenbild! Schade und auch etwas unverständlich, dass es im Final nicht weiter nach vorne reichte. Den wird man trotzdem auch nach Turin noch ab und zu (oder vielleicht auch häufiger) zu hören bekommen.
***
Bang on average.
*****
Spätestens seit "October & April" eignen sich The Rasmus als finnisches Fachgremium für Ohrwurmmelodik, wofür auch ihr vorliegender ESC-Beitrag sorgt. Desmond Child bewies mit der Stadionrockhymne ein erheblich besseres Händchen als bei Bonnie Tylers doch nur halbgarer Ballade "Believe In Me". Meines Erachtens war diese süffige Nummer ein Highlight des aktuellen Eurovisionsjahrgangs. Vorbehaltlos gut!
Last edited: 30.05.2022 00:15
*****
Das Comeback der Band beim ESC hat mich überrascht aber es macht Sinn, wenn schon eine Rockband gewinnt kann man sich mit dem Rocksound wieder ins Gespräch bringen - Das es nicht zweimal hintereinander einen fast gleichen Sieger gibt war aber klar, das war zu Juryzeiten als der ewiggleiche Quark aus Irland gewann der Fall und kommt hoffentlich nie wieder. Ich finde den Song jedenfalls super, tolle Melodik, sehr starker Chorus und tolle Aufmachung, da bin ich gerne mit fünf Sternen dabei
*****
Zahmer Rocker der angenehmen Art - ausserhalb der Kasperveranstaltung ESC ok. So - melodisch, nicht zu überdreht - mag ich den Rasmus-Sound.
*
Weiß nicht, was alle daran so super fanden, um ehrlich zu sein.
*****
Ich denke das war der erste Song, welchen ich im ESC-Semester 2022 angehört hatte, einfach weil es eben The Rasmus sind. Ein guter Song, aber selbst als grosser Fan des Genres gehört Jezebel nicht zu den Highlights; 2022 war aber auch wieder ein starkes Jahr. -5*
****
Mit "Jezebel" geben The Rasmus bekannt, noch nicht am Ende ihrer Karriere zu stehen.<br>Natürlich versucht man an vergangene Erfolge mit "In the Shadows" Mitte der 2000er anzuknüpfen.<br>Was eignet sich also besser als auf der größten Bühne der Welt nochmal vor weltweitem Publikum zu spielen.<br>Grund solider Dark-Rock der Mannen und Frau aus Finnland, dem es aber an Druck fehlt.<br>Dennoch einer der besten Beiträge beim ESC vergangenes Jahr.<br>Live haben die Musiker es definitiv noch drauf.
***
Weniger mein fall.
******
Jezebel!
*****
Knappe 5 für die melodiöse Rasmus-NUmmer.
***
Sowas sang schon 30 Jahre zuvor viel besser Alice Cooper mit seinem Song "Poison". Und ja genau, auch damals war Desmond Child als Produzent tätig, so wie hier . 3+
***
Der Mann aus Stuggi hält es für 08/15. Damit hat er natürlich Recht.<br><br>Doch ganz ohne die typische ESC-Überspanntheit geht es auch hier nicht und sie sind gleichzeitig wieder zu nah an dem, was Imagine Dragons verbrechen.<br><br>Was aber wirklich enerviert ist, daß mir die Band generell viel zu belanglos erscheint.<br><br>Ich konnte mir bislang nicht einmal merken, daß ich um die Musik von Rasmus eigentlich einen großen Bogen machen sollte.
***
weniger
Add a review

Copyright © 2025 Hung Medien. Design © 2003-2025 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 1.48 seconds