| **** schade, weitaus weniger subtil als On Fire, wenn auch nicht uninteressant |
| *** ich war auch kein fan von "on fire". das fand ich persönlich fast etwas nervig, aber es war auch sehr besonders und eingängig. ich hab schon verstanden, dass das viele gut fanden. dieser song wirkt auf mich etwas zahmer. rythmisch nice, insgesamt aber nicht mein cup of tea. |
| ** Kein großer Wurf, und deutlich uninteressanter als "On Fire" (für mich solide 4,5 Sterne). |
| **** Exzentrisches Stück dieses "private dancers" und weils so schräg ist, mag ich es. |
| **** Eurovision Songcontest2921 / Litauen.<br><br>Diese Band könnte auch das Melderegister von Castrop Rauxel rückwärts rülpsen und sie würden gewinnen. C'est la vie.<br>Ich finde den Song ganz nett - der Videoclip ist sehr gut. Last edited: 07.04.2021 23:41 |
| ***** Ich mag hier eine fünf geben. Mir gefällt's und ins Finale würden sie bestimmt kommen.<br>On Fire ist natürlich unschlagbar. |
| **** Gar nicht mal so schlecht. |
| *** 3- |
| **** Dieser Titel soll Litauen am ESC 2021 vertreten.<br><br>The Roop wurde im November 2014 gegründet. Die drei Mitglieder hatten bereits vorher im Musikbereich gearbeitet, der Sänger der Gruppe, Vaidotas Valiukevičius, auch als Schauspieler und Moderator. Frischer lockerer Sound mit guter Tanzperformance und einem charismatischen Sänger |
| ***** Lithuania<br>ESC 2021<br>Wederom erg hoog bij de bookmakers nu al<br>Wederom een leuke bijdrage<br>Kanshebber |
| ***** "On Fire" war schon kein Überhit aus meiner Sicht, aber "Discoteque" ist noch mal ein Stück schwächer. Der Refrain gibt mir gar nichts.<br><br>edit: Ich erhöhe stark. Mittlerweile gefällt mir diese Electro-Popstück sehr gut. Last edited: 28.02.2021 20:10 |
| **** ESC 2021 - Lithuania<br><br>Hätten letztes Jahr um die vordersten Ränge gekämpft.<br><br>"Discoteque" gewinnt den nationalen Vorentscheid mit grossem Vorsprung und das verdient!<br><br>Mir gefällts, auch wenn nicht so sehr wie ich "On Fire" mochte. Hat sich aber in den letzten Tagen bei mir etwas festgesetzt.<br><br>Vorerst starke 4*+ |
| ***** Ist gut - wenn auch leider nicht so stark wie "On Fire"! |
| ***** Ich mag den Song, aber ich habe das Gefühl das das nicht gewinnen wird, letztes Jahr beim anderen Song war's anders - knappe 5! |
| **** The Roop steht vor demselben Problem wie Dadi og Gagnamagnid: Sie wären im Vorjahr Mitfavorit auf den Sieg gewesen, konnten sich aber coronabedingt nicht auf der großen Bühne präsentieren und müssen nun irgendwie mit einem neuen Song denselben Spirit reproduzieren. Das gelingt letztlich weder den Isländern noch den Litauern, aber The Roop kommen meiner Meinung nach dem Vorjahresniveau näher - auch, weil ich "On Fire" weniger genial finde als "Think About Things". Sehr spaßiger, cool arrangierter Party-Track, der den Vorjahres-Song nicht allzu stark kopiert - aber eben doch eine Spur weniger bissig wirkt als "On Fire".<br><br>Wird bei den Buchmachern aktuell auf Platz 7 gelistet. Ich denke, wenn das in den Top Ten landet, darf man zufrieden sein. Weiter nach den Sternen wird man hiermit wahrscheinlich dann auch nicht greifen können.<br><br>Edit (3.6.21): Da lag ich mit meiner Prognose ja recht gut. Und auch sonst habe ich nicht allzu viel zu ergänzen: Der Auftritt war cool und wirkte auf mich irgendwie wie die deutlich coolere, professionellere und ernster zu nehmende Version vom deutschen "I Don't Feel Hate". War cool, wurde von der Jury aber nicht wirklich gemocht - warum auch immer. Platz 8 geht unterm Strich aber in Ordnung.<br>Gute 4 jetzt von mir. Last edited: 03.06.2021 23:06 |
| ***** Für mich auf dem selben Niveau wie "On Fire". Wie schon bei diesem Lied punkten die sympathischen Litauer hauptsächlich über die Choreografie, auch wenn mir das Lied auch so ganz gut gefällt. Mit diesem Beitrag verfestigt sich in mir noch mehr der Eindruck, dass The Roop so ein bisschen die Depeche Mode Litauens sind. Zwar muss man aller Wahrscheinlichkeit noch ein paar Jahre auf Litauen als Gastgeber warten, aber die beste Platzierung in der litauischen ESC-Geschichte ist durchaus drin und wäre mehr als gerecht! |
| ****** Vrij bizar nummer maar ik vind het echt wel een buitenbeentje (mag voor mij echt hoog eindigen op het ESC 2021 en hopelijk ook in onze Ultratop 50). Last edited: 21.05.2021 17:38 |
| **** Eine sehr gelungene Produktion mit mässiger Komposition.<br>Der Song könnte es ins vordere Drittel schaffen. Last edited: 12.04.2021 00:04 |
| ***** Zeer toffe bedoeling. Mag van mij echt wel heel hoog gaan eindigen. |
| *** War letztes Jahr besser. Kein Final. Aber ich kann mich auch täuschen. Hab mich getäuscht, im Final gelingt ihnen vielleicht nochmal eine Überraschung. Mittelfeldplatz. Platz 8. Last edited: 23.05.2021 10:47 |
| **** Kommt für meinen Geschmack nicht wirklich in Fahrt, auch wenn der Refrain extrem cool und prägnant ist. 4-5 abgerundet |
| *** Für mich um einiges besser als letztes Jahr. Gut ist das aber noch immer nicht. 3+ |
| ***** Ja dit mag ik wel graag horen, nu hopen dat ze doorgaan naar de finale. |
| ***** Leicht schwächer als das letztjährige On Fire und dennoch ein weiterer toller Titel von The Roop, welche damit eigentlich ziemlich leicht ins grosse Finale ziehen sollten. Würde von mir im starken 1. Semi-Final 3 Punkte erhalten. -5* |
| ***** Kommt vermutlich im Final in die Top 10, mit ihrem letztjährigen Song hätten sie vermutlich den Pokal nach Litauen gebracht, mit diesem eher nicht. |
| *** Nicht mein Fall. |
| ***** ...sehr gut... |
| ***** haben sich ja letztes jahr schon einen namen gemacht und waren im engen favoriten kreis.<br>band und musik haben gleichermaßen einen wiedererkennungswert.<br><br><br>auf die gesamte bühnengestaltung könnte ich verzichten.<br>das ist mir insgesmat beim esc alles too much.<br><br>der sound gfällt mir...das ist gute clubmusik. kommt gut.<br>da braucht man auch nicht wirklich einen ohrwurm oder so...<br>das werk als solchen überzeigt einfach<br> |
| ***** Interessanter Titel, da könnte ich noch höher gehen. Mal sehen, ob sie ins Finale kommen, zutrauen würde ich es ihnen.<br><br>Nachtrag: Ist im Finale.<br><br>22.05.21: Der ist jetzt im Ohr, gute Performance, 4 => 5. Last edited: 22.05.2021 22:29 |
| **** Décalé, ça change. |
| **** 4,5*<br>Erinnert mich an einen oder mehrere andere Titel.<br>Klingt interessant.<br>Vielleicht erhöhe ich später. Last edited: 20.05.2021 17:20 |
| **** 4+ Top-5 ist möglich. Da passt vieles. Nettes Fingerzeig-Gimmick "E(uro)V(ision)". Muss man auch erstmal drauf kommen. Sauber gesungen, schönes Bühnenbild. Last edited: 20.05.2021 23:21 |
| *** Wenn es doch nur etwas weniger exzentrisch, wäre und besser gesungen... trotzdem einer der wenigen besseren Songs 2021. |
| *** Die nimmermüde tauberfränkische Hausfrau, die sich jetzt so richtig modern fühlt, weil sie morgens das kurzärmlige, rote Polohemd über einen langärmligen weißen Pullover zog und ein neues Smartphone mit großem Display und farbiger Hülle sowie einen Kaffee-Vollautomaten besitzt, hört sich das Lied um 7.50 Uhr auf SWR 1 Baden-Württemberg an, nachdem sie im fünfzehnjährigen Mondeo-Kombi gerade eben die Kiddies an der Schule absetzte und weiter zu irgendeinem Aldi fährt. An der Ampel regt sie sich dann auch noch auf, weil dieser silberne, durch die laut aus den Boxen schallenden Songs von Olaf dem Flipper ("Tausendmal ja") oder Kristina Bach ("Kaffee ohne Koffein") so richtig wackelnde Mercedes C250 Turbodiesel nicht in die Gänge zu kommen scheint.<br><br>Und exakt danach klingt der Titel auch: Belanglos und bieder bis zum Anschlag, nichtssagend und neutral. Ein typischer ESC-Popsong, aber noch nicht einmal wirklich schlecht. |
| **** Reisst mich nicht vom hocker, kann man aber laufen lassen |
| **** Cool one from Lithuania. |
| **** Man hat ständig das Gefühl, das sowohl akustisch als auch optisch schon mal gehört/gesehen zu haben. Trotzdem eine positive Abwechslung. |
| ****** hab grad das gefühl dass es das einzige lied sein wird an das ich mich morgen erinnern werde |
| **** Schräg, schrill und tatsächlich von der Show her ziemlich brillant. Wenn auch nicht meine musikalische Welt. Top 10... |
| **** Recht putziger, sympathisch vorgetragener Titel, mit Platz 8 etwas unter Wert platziert. |
| **** Witzige Darbietung, und der Song selbst ist auch klar in Ordnung. Moderner Dancepop, aber der angenehmen Sorte. Locker 4*. |
| **** Ilkka Wirtanen, Kalle Lindroth, Vaidotas Valiukevičius, Robertas Baranauskas, Mantas Baniauskas und Laisvūnas Černovas: Sechs Namen, die man sich merken muss. Nachvollziehbar, dass ein derart vielschichtiges Werk eine derartige Vielzahl von Autoren benötigt. Kühler Techno peitscht der Zuhörerschaft um die Ohren. Sich vom ESC-Mainstream abhebend und somit durchaus berechtigt in den Top 10 platziert. |
| *** Die schrille Komposition mit ihren repetitiven Staccato-Harmonien war mir zu statisch, weshalb der ESC-Beitrag aus Litauen trotz kurzweiliger und amüsanter Bühnenpräsentation meine Erwartungen musikalisch nicht erfüllte. Prima vista vermutete ich zunächst einen Cameo-Auftritt von Joko und Klaas an E-Drum und Bass. |
| ****** Auch die Litauer haben bei ihrem zweiten Versuch innert Jahresfrist nochmals zugelegt. Extrem cooler Elektropop, dargeboten in einem bizarr-originellen Auftritt. Dass es so weit nach vorne gereicht hat, ist durchaus verdient so. Kann man in der Summe aufrunden. |
| *** leuke act, maar zonder beeld blijft er weinig over |
| ***** I liked "On Fire" more too but still: "Discoteque" is a banger! Very catchy and danceable, definitely a Song for my playlist too |
| **** Das hatte Schwung und riss mit!<br><br>So soll es sein! |
| **** Cooler Discosong, der mir auch beim 10x hören noch gefällt. Nichts aussergewöhnliches, aber catchy. |
| ***** Sehr gut. |
| ***** ▒ Toffe 🎶 dansplaat en 3 minuten durende Engelstalige inzending voor de republiek Litouwen aan het "ESC 2021", door de Litouwse pop rock formatie uit Vilnius, half januari 2021 !!! Bevalt mij nog altijd erg goed !!! Afgerond ↑: 5 sterren 😎 !!! |
| *** nichts für mich |
| *** Ist mir auch zu austauschbar. |
| ****** douze points |
 |  |