***** Peter Steele & Co. meldeten sich nach langer Pause zurück und das in guter alter Type O Negative Manier, vielleicht sogar nicht "...guter alter...", sondern "...neuer besserer..." aber dennoch "...Type O Negative Manier...". Das Werk ist richtig typisch Typ O Negative. Es kann wohl am ehesten mit den wunderbaren Scheiben "October Rust" und vor allem meinem absoluten Lieblingsstück "Bloody Kisses" vergleichen werden. Das soll aber nicht bedeuten, dass es klingt wie diese. Man ist vielleicht manchmal versucht, zu sagen "das klingt jetzt aber wie...", so richtig gelingt es aber nicht. Denn es ist zwar "typisch", aber nicht "genauso wie...". Diese Gratwanderung ist den New Yorkern super gelungen, zwar voll und ganz sie selbst und absolut unverkennbar zu sein, ohne dabei sich selbst zu kopieren, jedenfalls nicht so überdeutlich, wie andere Bands das mitunter geschafft haben.Mitunter schneller und rockiger als bisher, auf jeden Fall vielseitig, von Zeit zu Zeit gewohnt zynisch, aber auch zeitgemäß präsentieren sich Type O auf "Life Is Killing Me", musikalisch sehr sehr farbenfroh. Ups, darf man zu Dunkelrock-Koryphäen wie diesen "farbenfroh" sagen? Aber ich glaube gerade bei diesen vier Mannen passt es ganz gut, nehmen sie sich doch auch öfter mal nicht ganz so ernst, was dieser eigentlich pathetischen Musik sehr gut tut. Auf diesem Album finden sich aber auch viele Stücke mit Ohrwurmqualitäten und auch Metaller und dergleichen, denen die Combo sonst zu düster-pathetisch war, dürften daran Gefallen finden. Last edited: 01.05.2007 01:06 |