| **** Johann Sebastian Bach in der deutschen Singlehitparade? Man würde es kaum glauben, ist aber so: 24. April 1995, Platz 41 als Höchstposition |
| *** ...Toccata war 1980 schon mal drin, in einer viel besseren Version von "Sky"... Last edited: 07.10.2012 13:35 |
| ***** super rythmus! |
| ****** super! |
| ***** ...ihr bestes Stück... |
| ***** sehr gut |
| ****** Spitze |
| ****** Wer kennt denn das nicht, die poppige Violin-Version der berühmten Toccata + Fuge von J.S. Bach?<br>Wer Geigen liebt wird auch dieses Lied lieben |
| ****** Mit Geigen kann ich sonst nicht viel anfangen. Aber dieser Instrumental-Song ist einfach Spitze. Vanessa-Mae zeigt da ihr ganzes Können. Einfach herrlich! |
| **** Ich fands ganz passabel, aber alle Klassiker-Fachleute, die ich gesprochen habe, fanden das gruselig - besonders Vanessa-Maes Künste sollen "grauenvoll" sein. Was der Laie nicht hört... |
| ***** die geigen virtuosin zu beginn ihrer großen karriere - ausgezeichnet! |
| ****** Ich geb's ja zu: Nicht nur Barry und Bohlen haben's in kompositorischer Hinsicht drauf, sondern auch ein gewisser Herr Bach, der Vanessa-Mae vorliegend einen herrlich melodiösen Instrumental-Kracher auf den schmucken Leib geschrieben hat. Das von Mike Batt begeisternd beigesteuerte Background-Arrangement ergänzt sich mit Vanessas Fidelei ganz hervorragend zu einem brillianten Kleinod virtuosen Pop-Schaffens. Meine vorliegend verliehene 6 ist an Klarheit schwerlich zu überbieten. |
| *** Billiger Beat. Auch die gelegentlich auftauchenden Synthis nerven grösstenteils. Ziemlich lieblos gemacht. 2.5+ |
| **** Zu dem Zeitpunkt hörte man sich dank Vanessa-Mae auch mal wieder was klassisches an. |
| ** Bemerkenswert, welchen belanglosen Murks man hier aus der Vorlage erzeugt hat. |
| ***** super |
| **** Virtuoses Geigenspiel? <br>Davon versteh ich nicht die Bohne! |
| ****** Excelente. |
| **** es geht |
| ***** ▒ Grandiose plaat van de nu inmiddels 30 jarige Britse, internationaal vermaarde muzikante en violiste in de klassieke- en popmuziek "Vanessa-Mae Vanakorn Nicholson" uit half maart 1995 !!! Echter géén succes in de Nederlandse hitlijsten ☺!!! |
| **** Ist doch gut |
| ** trostlos<br> |
| ***** auch in dieser Version sehr schön |
| **** eine ordentliche Interpretation des J. S. Bach-Stücks 4*
|
| ***** Habe ich jetzt hier schon zweimal gelesen, dass Vanessa-Mae es angeblich nicht drauf haben soll. Kann ich nicht beurteilen. Mir gefällt das Stück sehr gut, obwohl ich mit Klassik und auch mit Vanessa-Mae sonst nichts am Hut habe. Schönes Single-Cover, sehr hübsch das Mädel, besser gesagt, die Frau. Last edited: 16.08.2012 13:02 |
| ** schwach |
| **** 1995 gab es neben Eurodance auch diese klassische Nummer. Hat was. |
| **** Noch eine ganz ordentliche Version. |
| **** jammer dat het geen hit geworden is |
| ***** ...ein wundervolles Stück Musik - ohne Zweifel ist Vanessa Mae eine klasse Virtuosin -... |
| *** Weit überschätzt. Und das Arrangement ging auf den Zünder. |
| **** damals zu diesem Zeitpunkt revolutionär und sehr innovativ <br><br>heute ist klassische Musik in dieser Form also in der Art Fusion bekannt durch DAVID GARRETT und LINSEY STERLING<br>War auch damit in den Charts in einigen Regionen und sie wurde zu einem beliebten Gast in Sendungen Last edited: 03.11.2018 16:08 |
| ***** <br>...doch die kann was...<br><br>1995: #16 UK. |
| **** legendär auch der Beginn des Videos, als der Violistin am Meer das Instrument zufliegt - ich bewerte aber nur die Musik: nette willkommene Abwechslung dieses Instrumental Last edited: 13.11.2022 14:41 |
| ***** In der Folge 44 (Mai 1995) des Podcasts "Musikgeschichte" haben Marcel Koltermann und Jens Krause über diesen Song gesprochen und wie immer den Künstler vorgestellt.<br>Sie haben wir seinerzeit 1995 sehr gut verkauft. Jetzt sehe ich auch wieder, dass erneut Mike Batt hier seine Finger im Spiel hatte.<br> https://open.spotify.com/episode/3gTvoWJSCDElA92VbYCikN?<br> |
| **** Passt in einen zirkus oder so, so geht es klar. Alleine zu hause würde ich mir sowas nicht anhören. |
| ** Peaked at #95 in Australia, 1995. |
| **** Immerhin Top 40 in DE damals. |
 |  |