| ** Dieser Titel wird Finnland am ESC 2024 vertreten.<br><br>Eemu Keisteri ist Visual Artist und DJ. Er hat Fotografie studiert und eine eigene Kunstgalerie in Helsinki. Keisteri bildet zusammen mit Henri Piispanen das Projekt Windows95Man.<br><br>90ier Jahre Beats, ohne grosse Melodie und nicht erwähnenswertem Gesang. Gar nicht mein Fall |
| **** Damit ist DJ Bobo bereits im Jahr 2007 gescheitert.<br>Für Unterhaltung ist hier aber gesorgt, und was wäre der ESC ohne solchen Trash? |
| *** Window 95 war spannender als das hier, vor allem die Disketten-Version. Die hat gefetzt, mein lieber Herr Gesangsverein. |
| ** Trash-Nummer aber ich glaube, damit könnte Finnland wieder gut in die Punkte kommen beim ESC 24.<br>Mir persönlich sagt es nicht so zu. |
| ** peinlich |
| ** ist mir leider auch zu blöd.<br>eurodance natürlich sehr gerne...<br>aber dann sollte man das zumindest seriös aufbauen.<br><br>wirkt so leider wie eine rache für den verpassten sieg letztes jahr.<br>und das war wohl nicht von den finnen beabsichtigt.<br><br>edit:<br>für diese dumme inszenierung gibts abzug.<br>ertrage ich nicht.<br> Last edited: 11.05.2024 23:07 |
| * Ohne Worte |
| ***** tja, was soll ich sagen? ein großer spaß mit eingängigem refrain. eurodancesound, geht nach vorne. lebt natürlich auch sehr von dem lustigen auftritt. beide interpreten haben viel spaß auf der bühne und kommt voll bei mir an. Last edited: 27.03.2024 22:01 |
| *** Finnland ist beim ESC immer wieder eine Wundertüte und für Knaller wie Blind Channel oder Käärijä ebenso zu haben wie für nominell große Versager (Darude 2019) oder große Fan-Dramen ("Blackbird", das 2017 sehr überraschend nicht ins Finale kam). Ob in diesem Jahr mit 90er-Eurodance-Gedächtnis-Sound und einer großen Hommage an das legendäre Betriebssystem von Microsoft so die ganz großen Wunderdinge zu erreichen sind, weiß ich nicht. Ich habe mir sagen lassen (und teilweise auch schon selbst gehört), dass diesmal recht viel Eurodance und cooler Trash dabei ist, da wirkt dieser Retro-Trash ehrlich gesagt ein wenig handzahm. Aber ich muss dazu sagen, meine Reviews hier auf Basis der Studioversionen zu schreiben, vielleicht geht ja hier live mehr.<br><br>Prognose: Da das Publikum im Halbfinale alleine abstimmt, rechne ich schon mit einem Finaleinzug, dann aber dürfte die Jury das hier relativ gnadenlos abstrafen. Es ist einfach ziemlich billige Musik. Auch beim Publikum bin ich mir aber nicht sicher, dass der Windwos95man wirklich durchschlägt. Insgesamt erwarte ich das hier im Finale irgendwo zwischen Platz 18 und 21.<br>Odds: #15 |
| *** Hilfe, der Anfang erinnert mich an "Oh...you touch my tra la la".<br>Ach ich weiss nicht, mich langweilt der Song, wieder so ein Blödelsong aus Finnland. Klingt auch etwas old fashioned, erinnert aber auch leicht an Keiino - ein cheesy Popsong irgendwie. Für mich uninteressant. |
| **** Alleine mit dem Künstlernamen haben die Finnen schon gewonnen...<br>Nicht so Rock/Metal wie Electric Callboy, trotzdem erinnert es mich ein wenig an die deutsche Band.<br>Darf am ESC gerne weiter vorne landen. |
| **** Mein größtes Guilty Pleasure in diesem Jahr beim ESC! Ich bin eigentlich kein Fan von solchen Acts, die nur auf den Spaß aus sind, aber manchmal funktionieren sie ganz gut. Den Liveauftritt finde ich dennoch etwas peinlich. Als Audiotrack ballert das aber ordentlich und ich liebe es! |
| ***** ESC 2024 - Finland<br><br>Guilty Pleasure trifft es perfekt!<br>Vor allem in der Studioversion, da muss noch etwas an der Stimme gezaubert werden.<br><br>Finnland wird aber ein Standout sein und weiter oben landen als viele denken! I live. |
| **** Interessante Nummer. Denke Finnland schafft es in den Final und dort wird es ein Top 15 Resultat. Bei Finnland lag ich wieder daneben Rang 19 wurde es bei Ihnen. Last edited: 12.05.2024 05:52 |
| ****** Da geht einem als Eurodance-Fan das Herz auf. Tolle Message, toller Gesang (auch live), tolles Entertainment und vor allem ein toller, hookgetriebener Partysong. |
| ** Unlustig und hochgradig peinliche Nummer, auch wenn der Sound stimmt. |
| * Tut mir leid, find ich bescheuert. Eine Mischung aus Vibes von "Ooooh, you touch my tralala" & einer Prise vom Gewinnersong des vorigen Jahrs. |
| **** Naja, besserer ESC-Trash, und bonus für die Idee... |
| **** Wird leider natürlich das Finale erreichen und damit einen der besseren Beiträge verdrängen, aber das ist dann halt typisch Eurovision. Schlecht ist No Rules! gar nicht, es macht teils doch auch Spass und vor allem der 90s-Sound gefällt. Dennoch meiner Meinung nach der schwächste Beitrag im ersten Halbfinale. 3.75* |
| *** Ook al een terugblik op de house-periode, maar dat is ook niet zo vreemd als de groep zich Windows95man noemt. |
| *** Typische finnische Dance Nummer. Gefällt mir nicht. |
| *** Klingt mir eher nach billigem trash. |
| ***** Schräg, auf der ganzen Linie, aber für mich definitiv kein Bluescreen.<br><br>Bei Windows95man sehe ich vor allem, dass der Typ seine Kunstfigur auch wirklich ernst nimmt, und sich nicht dieser entledigt.<br>Selbst beim Türkisen Teppich trat er in gewohnt (zu) schräger Manier auf.<br><br>Die grosse Stärke von No Rules finde ich aber den Gesang von Henri Piispanen, wohl eine der besten Stimmen in diesem Jahr.<br>Laut Windows95man brauchte er einen Sänger, der den hohen Tönen seines Songs gewachsen ist. <br><br>Wird wohl ähnlich wie in UMK viele Televoting Punkte holen, bei der Jury aber wohl eher abfallen. |
| *** Als Windows 95 herauskamen, waren auch solche Eurodance Produktionen einigermaßen beliebt. Muss man jetzt nicht mehr haben. 3+ |
| ** das Lebensmotto der heutigen Menschheit |
| *** Je suis obligé de retirer un point pour la prestation sur scène de mauvais goût. |
| ***** Eines der Highlights des ersten Halbfinals. Ganz witzig gemacht mit der Hose und der Zensur am TV. |
| ****** No Rules and No Limits |
| ** Ganz witzig gemacht mag ja sein, aber die Musik ist einfach nur zum Heulen grottig. Ich persönlich möchte keinen ESC, bei dem die Showidee den Song überflügelt. Last edited: 08.05.2024 12:55 |
| ****** Sehr gut |
| ****** Auf Finnland ist Verlass. |
| ** Scooter geht bei mir, alles andere ist schwierig. Zu hektisch. |
| ***** Ein hammerharter Favorit, obwohl ich Windows 95 übersprungen habe - ich wechselte direkt von Windows 3.11 auf Windows 98.<br><br>Dennoch oder gerade deswegen bin ich begeistert, die 90er haben bei mir nie aufgehört. Mondeo magico! Last edited: 11.05.2024 22:30 |
| ** Sowas kann ich nicht ab. Hat mit dem Eurodance von vor 30 Jahren nur dem Namen was zu tun. |
| ** Scheinen ja 'ne ganze Menge Leute für gut befinden, ich nicht. |
| ***** Unglaublich schräger Auftritt - das hätte beim ESC weiter oben landen sollen. |
| ***** Allgemein, am liebsten habe ich wenn die Männer überhaupt nichts tragen oder kurz! |
| ** Ist mir zu hektisch - und was sollte dieses dumme Rumgehampel von der vermeintlich hosenlosen Person? Das Niveau einiger ESC-Songs ist manchmal schon fragwürdig. |
| ** Die Finnen haben in ihrer ESC-Geschichte schon so manch groteskes Stück präsentiert. "No Rules!" passt in diese finnische Tradition und ist mit Platz 19 noch gut bedient. |
| ****** Europop für Sacred & Ottifant. |
| ***** Eine herrliche Klamauk-Nummer, welche beim ESC 2024 für willkommene Zerstreuung sorgte. Das musikalische Zelebrieren der goodold90's gefällt in erheblichem Ausmass - musikalisch sei insbesondere auf den urtypischen Halbtonschritt hingewiesen. Zudem ist die Inszenierung der Story - die Suche nach einer vermissten Hose - schlicht prächtig. Ich bin einigermassen überrascht, dass es nur knapp für einen hinteren Mittelfeldplatz gereicht hat. |
| ***** Netter Eurodance + 1 Stern extra für den gelungenen Bühnenauftritt. |
| ****** Durch und durch witzig und mitreissend, vor allem die Inszenierung auf der Bühne. Ein (weiterer) Eurodance-Verschnitt der Extraklasse, der in Malmö unter Wert geschlagen wurde. |
| ** Trashpop. Vocalistisch teilweise recht anspruchsvoll. Als Song ein Griff in die Toilette und die verrückte Show sollte Finnland als lustigstes Land in Europa darstellen.<br>Bei mir kommt so etwas nicht an. |
| * Ein Reinfall wie der ganze ESC 2024 |
| **** best een lekker nummer, met een show die je emoties laat wisselen tussen glimlach en plaatsvervangende schaamte |
| ***** Gute-Laune-Pop der amüsanten und willkommenen Sorte bereitete dieser finnische ESC-Beitrag, der die Dancefloor-Revivalwelle in Teilen des diesjährigen Teilnehmerfelds mitbegründete (vgl. Österreich und die Niederlande). Der süffige Stampfer knüpft musikalisch just bei jenem vergessen geglaubten musikalischen Betriebssystem an, von dem 1996 das Benefiz-Projekt "Love Message" oder die Eurodisco-Ikonen Bad Boys und Fancy bei ihrem Comeback Ende der 90er unter den Fittichen David Brandes' gesteuert waren. Gefällig! |
| *** Trash der weder völlig schlecht noch kreativ oder amüsant ist - Im Endeffekt ist es ähnlich wie der Estnische Beitrag ein unmelodiöses etwas das von der Inszenierung lebt und sowas brauch ich auch nicht wirklich, ich bevorzuge beim ESC Songmaterial das ich nach dem TV-Finale auch noch hören kann und dazu zählt "No Rules!" leider nicht, gehörte in diesem grauenvollen ESC Jahr aber noch nicht mal zum schlechtesten, das sagt eigentlich alles |
| ****** Ich liebe den Song hör in die ganze Zeit.❤️<br>Lustiges Videos. |
| **** Knapp gibt es eine 4 von mir. |
| *** eine schwache 3 |
![](/images/trans.gif) | ![](/images/trans.gif) |